top of page

IMPRESSUM

VersicherungsSpot
Am Eisteich 06 36433 Bad Salzungen
Tel: +49 173 6022 904
E-Mail: robert@versicherungsspot.de
www.versicherungsspot.de
Vertreten durch: Justin Schiffhauer, Robert Keßler

 

Das Impressum dient der Erfüllung gesetzlicher Informationspflichten. Es enthält beispielhafte Angaben und kann nicht veröffentlicht werden. Die konkreten Anforderungen an ein Impressum können je nach Art der Website und des Unternehmens variieren. Es wird empfohlen, rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass das Impressum alle erforderlichen Angaben enthält.

Erstinformationen nach §15 VerVemV
Robert Keßler

IHR VERMITTLER UND VERTRAGSPARTNER ALS VERSICHERUNGSMAKLER

 

 

 

Robert Keßler

VersicherungsSpot

Am Eisteich 06

36433 Bad Salzungen

 

Telefon:            01742947996

E-Mail:             robert@versicherungsspot.de

 

 

 

 

STATUS GEMÄß GEWERBEORDNUNG

 

Ihr Vertragspartner ist tätig als Versicherungsmakler mit Erlaubnispflicht nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung unter Nutzung der Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Übergangsfrist nach § 156 GewO wegen bereits langjähriger Tätigkeit.

Register-Nr.:        D-XKGP-9KAAQ-44

zuständige IHK:  Industrie- und Handelskammer Erfurt, 99096 Erfurt, Telefon: 0361/3484-0, Fax: 0361/3485950, Email: info@erfurt.ihk.de, Homepage: www.erfurt.ihk.de, Bezirke: kreisfreie Städte Eisenach, Erfurt und Weimar sowie die Landkreise

Eichsfeldkreis, Gotha, Kyffhäuser Kreis, Nordhausen, Sömmerda, UnstrutHainich-Kreis, Wartburg-Kreis, Weimarer Land

 

Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für die Genehmigung nach §34d GewO

Ihr Vertragspartner besitzt eine gesetzeskonforme Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für die Genehmigung nach §34d GewO.

 

Beratung

Die Tätigkeit beinhaltet auch Beratung.

 

 

Vergütung im Bereich Versicherungsvermittlung Art und Quelle der Vergütung

Die Vergütung der Tätigkeit erfolgt als konkret vereinbarte Zahlung durch den Kunden oder als in der Versicherungsprämie enthaltene Provision, die vom jeweiligen Versicherungsunternehmen ausgezahlt wird.

Dies ist letztlich abhängig von den Wünschen und Bedürfnissen des Kunden und den Versicherungsprodukten, welche ggf. vermittelt werden.

 

Beteiligungen von oder an Versicherungsunternehmen

Ihr Vertragspartner besitzt keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.

Kein Versicherungsunternehmen und auch kein Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens besitzt eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital Ihres Vertragspartners.

 

 

Nachhaltigkeit

Als Nachhaltigkeitsrisiken werden Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung bezeichnet, deren Eintreten negative Auswirkungen auf den Wert der Investition bzw. Anlage haben könnten. Diese Risiken können einzelne Unternehmen ebenso wie ganze Branchen/Regionen betreffen. So können sich beispielsweise im Bereich des Sozialen aus der Nichteinhaltung von arbeitsrechtlichen Standards/des Gesundheitsschutzes Risiken ergeben, oder Korruption als Risiko bei der Unternehmensführung.

Ihr Vertragspartner verfolgt derzeit keine eigenständige Nachhaltigkeitsstrategie.

 

Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigt Ihr Vertragspartner nur die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen. Über die jeweilige Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen des jeweiligen Versicherers informiert dieser mit dessen vorvertraglichen Informationen.

Derzeit fehlen noch die Technischen Regulierungsstandards der Europäischen Aufsichtsbehörden sowie Informationen der Versicherungsgesellschaften, um detailliert prüfen zu können, welche nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bestehen und wie diese in die Beratung einbezogen werden können. Auf Grund der aktuell beschränkten Informationen der Versicherer werden diese Aspekte aktuell nicht standardmäßig in der Beratung berücksichtigt.

Ihr Vertragspartner beobachtet die weitere Entwicklung und wird zu gegebener Zeit eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, insbesondere nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Beratung berücksichtigen. Mit einem zukünftigen breiteren Marktangebot wird eine standardmäßige Berücksichtigung erfolgen.

 

GEMEINSAME ANGABEN

 

 

Sofern Sie die o. g. Eintragungen im Vermittlerregister überprüfen möchten, so können Sie dies über die Internetseite www.vermittlerregister.info oder unter Telefon: 01806 00 58 50 (0,20 €/Anruf) oder bei der DIHK, Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 030/20308-0, Internet: www.dihk.de als registerführende gemeinsame Stelle nach § 11a GewO jederzeit veranlassen. Sofern Sie mit unseren Dienstleistungen einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie folgende Stelle als außergerichtliche Schlichtungsstellen anrufen:

 

Anschrift der Schlichtungsstellen

 

 

Versicherungsombudsmann e.V. Postfach 08 06 32

10006 Berlin

 

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung

Postfach 06 02 22

10052 Berlin

 

Ombudsmann der privaten Bausparkassen

Postfach 303079

10730 Berlin

 

 

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung www.ec.europa.eu/consumers/odr

Erstinformationen nach §15 VerVemV
Justin Schiffhauer

folgt..

bottom of page